KUNO-Newsletter

 

ANKUNFTSLAND

 

Gefühlt ist es Jahre her: dieses Konzert am 1. März 2016 mit Barenboim, Fischer, Rattle und ihren Orchestern  - dank der Aufzeichnung bei Digital Concert Hall ist es wie auch andere in der Berliner Philharmonie allgemein und frei verfügbar.

Bitte registrieren zum kostenfreien Zuhören und -schauen.

 

Kommentare: 0

"Einstieg Deutsch, die App zum Lernen für Zwischendurch 
Der Deutsche Volkshochschulverbund hat die Sprachlern-App "Einstieg Deutsch" entwickelt. Die Projektleiterinnen, Regina Eichen und Celia Sokolowsky, berichten über ihre Arbeit.

Asylplus: Flüchtlinge brauchen die Möglichkeit zum Selbstlernen
Im Computerzentrum in Bad Tölz haben Asylbewerber die Möglichkeit selbst mit Online-Lernprogrammen zu arbeiten. Weil dieser Ansatz so erfolgreich ist, interessieren sich inzwischen viele Gemeinden für das Modell.

Zugang zum Netz - Freifunk richtet WLAN in  Flüchtlingsunterkünften ein
Die Initiative Freifunk schafft mit Hilfe von privaten Knoten offenes WLAN. Inzwischen bezuschusst die Stadt München ihre Aktivitäten, damit es in Flüchtlingsunterkünfen Internetzugang gibt.

Anspruchsvoll und praktisch: die Info-App Integreat
Integreat ist eine Info-App für Flüchtlinge, die auf kommunaler Ebene eingesetzt wird. Verwaltungen und Hilfvereine geben die Informationen für ihre, Gemeinde, Stadt oder Landkreis selbst ein.

Sprache lernen

 

Mal mehr, mal weniger skrupellos, dann auch angstgepeinigt, immer aber perspektivlos reagieren die Mächtigen und die Reaktionäre Europas auf die Migration, schieben Zahlen hin und her, hinter denen die konkreten Menschen, ihr Leiden, ihre Schicksale verschwinden. Ein Feilschen ohne Ende, wenn nicht gleich neue Zäune wachsen. All überall wabert vorgeblich abendländische Ideologie.

Dass Migration heute kein zeitliches, weil kriegsbedingtes Phänomen ist, bezeugen die sog. Armutsflüchtlinge, die man umgehend versucht, als zweitklassig  abzuschieben. Als hätten unsere Gesellschaften an den Umständen ihrer Flucht nicht ihren schuldhaften Anteil.

Da sollte es doch eigentlich heißen, entwicklungspolitisch beizutragen zur wirtschaftlichen Selbsthilfe in den verarmten Herkunftsländern. Und Deutschland endlich als Einwanderungsland einzurichten, als Land der Ankunft zum Wohle aller hier Lebenden. Und das nicht nur dank der Freiwilligenarbeit. 

Paul Kroker, März 2016

 

Orchesterland D

Die OrchesterlanD-Kampagne ist eine Initiative der Deutschen Orchestervereinigung e.V. (DOV). Verantwortlich u.a. für Flüchtlingskonzerte wie am 1.3.2016 in der Berliner Philharmonie.

Making Heimat - Germany. Arrival Country. Architekturbiennale Venedig
making heimat, aus der pressemappe
making heimat, die website
Neue Wohnkonzepte für Geflüchtete
boat people projekt, alternatives theater
Fotoprojekt: Flüchtlinge fotografieren ihren Weg

Von außen sieht es absurd aus. Da ist ein Europa, das 300 Jahre lang in seinen Kolonien weltweit alles genommen hat, was es kriegen konnte, und das direkt mitverantwortlich ist für die Struktur, die diese Länder bekommen haben. Und wenn diese Leute jetzt an die Tür klopfen, macht Europa dicht und tut so, als wäre es großzügig, einen winzigen, klitzekleinen Teil dieser Leute aufzunehmen, denen es solchen Schaden zugefügt hat. Es ist ja nicht so, dass die Bevölkerung Europas jetzt plötzlich um 20 oder 30 Prozent anwachsen würde, es geht um einen Bruchteil von einem Prozent. Von außen gesehen erscheint es einem als Geiz und unglaubliche Selbstsucht.

 

mehr: Klick aufs Bild

2016_06_09_Wege_zur_Integration_von jung
Adobe Acrobat Dokument 665.8 KB