Seit 1450 Tagen in Haft



       KUNO-Newsletter

Kultur- und Kreativwirtschaft

Zur Erinnerung: Von jeder Lektion eine Zusammenfassung in max. 10 Zeilen oder 150 Worten einschicken mittwochs.

Lektion 1

Kultur gegen Kommerz?, Paul Kroker, Paper

Lektion 2

Was ist Entrepreneurship?


Lektion 3

Idee und Ökonomie


Lektion 4

Erfolgreich gründen

Lektion 5

Neue Herausforderungen

Lektion 6

Self Directed Learning

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Lektion 7

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft - die Branche

http://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KuK/Navigation/kultur-kreativwirtschaft.html

und dann weiter zur Lektüre: Die folgenden 11 Teilbereiche:

  


Lektion 8

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

Status und Handlungsfelder

initiative-kultur-und-kreativwirtschaft-status-und-handlungsfelder.pdf


initiative-kultur-und-kreativwirtschaft-
Adobe Acrobat Dokument 41.6 KB

Lektion 9

Monitoring wirtschaftlicher Eckdaten

monitoring-wirtschaftliche-eckdaten-kuk-
Adobe Acrobat Dokument 621.7 KB

Lektion 10

Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft "Neue Verbindungen schaffen"



Kreativpiloten Preisverleihung 2014




Lektion 11

„Starthilfe – der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit“ (Hg. Bundesministerium für Wirtschaft, PDF 100 S.)

br-starthilfe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB