Seit 1450 Tagen in Haft



       KUNO-Newsletter

KFS Herrenhausen 2023
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/05/21
KUNOs Berichte von den Kunstfestspielen in Herrenhausen 2023 live dabei bei "Theater Immobiel" von Thom Luz, Tino Seghals "This Joy", Mahlers Sinf.Nr.8. Desweiteren: Justin Emard: Supraorganism sowie William Kentridge: O Sentimental Machine

15. Tanz
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/03/27
Audiovisueller Bericht von kunoweb.de

Kutaiba Mamou
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/03/15
KUTAIBA MAMOU Obsession, Zerbrechlichkeit und die Schatten des Krieges HAUS DER SYRISCHEN KUNST Bremen, kuratiert von Frizzi Krella Das HAUS DER SYRISCHEN KUNST in Bremen zeigt zum ersten Mal in Deutschland die Arbeiten von Kutaiba Mamou, eines jungen syrischen Künstlers, geboren 1984 in Homs.

Fuck
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/02/13
Nachweis der Abb.

Danse Macabre
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/01/29
Gastspiel Center of Contemporary Art DAKH/ Gogolfest, Kiew, Ukraine DEUTSCHLANDPREMIERE 27. JANUAR 2023, 20 UHR + 29. JANUAR 2023, 19 UHR, THALIA GAUS

27. Januar 2023
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/01/27
27. Januar 2023 - den Opfern des Holocaust

Tala Madani
ETHIK & ÄSTHETIK · 2023/01/23
Am 16. Januar 2023 schreibt Calvin Tomkins einen langen Aufsatz im New Yorker über die iranisch-amerikanische Künstlerin Tala Madani. Ihr frühes erstes Thema sind Männer, bald wird sie präziser: der Machismo, den sie "auf den Kopf stellen" will. Madani (41) stellt momentan in Los Angeles aus im Museum of Contemporary Art, es ist eine große Einzelausstellung von über 130 Bildern, in Deutschland war sie bereits vor vier Jahren im Frankfurter Portikus präsent. Neben den Anti-Macho-Bildern...

Grubinger
ETHIK & ÄSTHETIK · 2022/09/12
Ein ultimatives Percussions-Highlight zum Abschluss des Bremer Musikfests 2022. Wie schon im Vorjahr bescherte Martin Grubinger auch diesmal auf dem Marktplatz der Hansestadt ein wahrhaft furioses Finale. Der Salzburger Schlagzeuger beginnt sein Spektakel mit einem dröhnenden Orkan an den aufgehängten Pauken im Bühnenhintergrund. Dann geht es auch gleich weiter mit einem großen Tutti der Bläser, der Gitarren, der Multitalente in der Rhythmusgruppe, Keyboard und Flügel nicht zu vergessen....

H?
ETHIK & ÄSTHETIK · 2022/09/11
Seit zwei Jahren schon steht die Doomsday-Uhr des Bulletin of the Atomic Scientists auf „einhundert Sekunden vor Zwölf“. Diesem Endzeit-Stenario hat sich Robert Wilson gewidmet in Einklang mit dem Wissenschaftler Stephen Hawking, der Dichterin Etel Adnan, dem Komponisten Philip Glass, der Choreographin Lucinda Childs und dem Team des Thalia-Theaters in Hamburg. Und präsentiert bestechend schöne Bilder von hohem Wiedererkennungswert, großartig eingefangen in den Fotografien von Lucie...

TERESA BURGA
ETHIK & ÄSTHETIK · 2022/08/25
Was uns speziell an dieser Künstlerin fasziniert neben der intensiven Farbigkeit ihrer Zeichnungen ist die ihr eigene künstlerische Naivität bei der Gestaltung von Alltagssituationen und -objekten, die sich sehr stark kindlicher Ursprünglichkeit annähert bzw. sich dieser als Inspirationsquelle bedient. Zugleich schert sie sich weder darum, das Original der Kinder nachzuempfinden noch zu verfremden, wie sie es gleichfalls mit Fotos von Situationen auf dem Markt anstellt.. Der Kontrast von...

Mehr anzeigen