Mutterland, Kiew, restauriert 2023
Mutterland, Kiew, restauriert 2023
Serhij Zhadan, Die ZEIT 5.10.2023
Serhij Zhadan, Die ZEIT 5.10.2023

Lächelnd weiter so

Klimaschutz stärken

statt entkernen

Gemälde von Nazanin Pouyandeh
Gemälde von Nazanin Pouyandeh


       KUNO-Newsletter

 

KUNOperformance

 

 

Im Rahmen des FESTivals KUNO22 (Juli 2022) entdeckten und entwickelten wir - ganz unbeabsichtigt - so etwas wie eine kleine Geschichte der Performance  anhand von rund zwei Dutzend Akteur:innen seit den 1950/60ern bis heute. 

Darunter so bekannte Namen wie Marina Abramović, die zweimal in unserer kleinen Abhandlung eine Rolle spielt. Plus drei ihrer Schüler:innen. Dann folgen chronologisch Yves Klein, Yoko Ono, Fluxus, Nam June Paik und Charlotte Moorman, Joseph Beuys, Bazon Brock, Wolf Vostell, Hermann Nitsch, Paul McCarthy, VALIE EXPORT, SheShePop. Und die jüngeren Generationen, beginnend mit Mònica Calle. Es folgen Carissa Rêgo, Regina José Galindo, Florentina Holzinger, Pussy Riot und die Femen. 

Viele von ihnen sind bekannt auch aus anderen Kunstsparten und gesellschaftspolitischen Engagements und natürlich sind das nicht alle.

Abschließend ist in diesem Beitrag des folgenden Links sehr empfehlenswert

der historische Blick aus einer anderen Perspektive, nämlich von der anderen Seite  des großen Teichs.

Neuzugänge, nicht was die Performance-Szene betrifft, erscheinen dann nach und nach in dieser Rubrik, die erstmal eröffnet wird von unserer Geschichte:

 

                                                                                                  Bitte aufs Foto-Logo klicken

LOBO | Carolina Bianchi und Cara de Cavalo
LOBO | Carolina Bianchi und Cara de Cavalo

Forsythes' interaktive Arbeit erstmals in Asien: eine Installation + eine Performance zwischen sich bewegenden Pendeln, alle generieren eigene Choreografien. Hier ein Video von 2013 im Museum Folkwang.